www.fotokritik.de

Texte zur zeitgenössischen Fotografie und digitalen Bildkunst
click here for english translation by google

Das Fotografieren & die Aufmerksamkeit & das Selfie - ein Essay
Seit nunmehr fast zwanzig Jahren macht eine befreundete Fotografin, die ihr Leben lang gestalterisch tätig gewesen ist, regelmässig Fotos von mir. Als sie dann eines Tages ihre Kameras (es waren in der Regel zwei) nicht dabei hatte und stattdessen ihre Handykamera zum Einsatz (...)
10.11.2025, Hans Durrer - Google translation

Bücher über Fotobücher
Eine kommentierte Liste von Büchern über Fotobücher, von Bibliographien, Katalogen, Lexika, Standard- und Spezialwerken, Datenbanken und (...)
21.01.2025, Thomas Wiegand - Google translation

Fotografie auf der documenta 15?
Um das Fazit gleich vorwegzunehmen: Fotokunst spielt keine Rolle auf der diesjährigen documenta. Das Konzept, vor allem Kooperativen einzuladen, die dann wiederum Gäste hinzubitten durften, führte zu etwa 1500 Beteiligten, die nun an 32 Kasseler Standorten ca. 30000 m² Fläche (...)
18.06.2022, Thomas Wiegand - Google translation

Inszenierungen für die Kamera
Fotos sind Dokumente. Sie zeigen uns, wie etwas einmal gewesen ist, sie helfen uns, uns zu erinnern, sie dienen uns als Nachweise und Belege. Und weil dem so ist, wollen wir sie echt und wollen wir sie wahr. Zugegeben, das wollen nicht alle. (...)
26.10.2021, Hans Durrer - Google translation

Thomas Leuner „Nachgefragt“ - Gespräche zur aktuellen Situation der zeitgenössischen Fotografie:
Über das Phänomen Cancel Culture wird seit Jahren intensiv diskutiert. Dabei fallen Begriffe wie Shitstorm, Meinungsverbot und Zensur. Die Motive, Debatten und Handlungen einzelner Akteure sind sehr unterschiedlich – sie reichen von der Demolierung von Denkmälern strittiger (...)
26.07.2021, Redaktion - Google translation